STELLENANGEBOTE

Für unser inhabergeführtes und innovatives Maschinen- und Anlagenbauunternehmen für die chemische und petrochemische Industrie sowie für die Lebensmittel-Industrie suchen wir Verstärkung. Unserer Erfolgsgeschichte von mehr als 75 Jahren mit eigenen, selbstentwickelten Apparaten und Prozessen mit Weltgeltung sowie unserer guten Auftragslage und Geschäftsentwicklung sei Dank!


Natürlich bilden wir auch aus. Und am liebsten übernehmen wir unsere Auszubildenden auch. 


Was wir unseren Kollegen bieten:

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • ein überdurchschnittlich gutes Betriebsklima
  • Arbeit in einem Team mit internationaler Ausrichtung
  • einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
  • klimatisierte, zeitgemäße Büros 
  • moderne Arbeitsbereiche
  • pünktliche Bezahlung 
  • einheitliche und wertige Arbeitskleidung
  • Dienstradleasing
  • u.v.m.


Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an unsere Personalabteilung (personal@kaiser-pbt.de).

* Alle Ausschreibungen richten sich ausdrücklich an alle Geschlechter. Nur aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit haben wir hier auf die Nennung weiterer Geschlechter verzichtet.

Die Stellenangebote im Detail:

Maschinenbautechniker*in

Die Aufgaben:

  • Projektplanung und Einteilung der Aufgaben auf die verschiedenen Abteilungen.
  • technische und terminliche Projektüberwachung sowie das Einleiten von Maßnahmen zur Zielerreichung
  • technische Teilprojektleitung bei internen Anlagenmontagen
  • an unserem Firmensitz in Willich

Das Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker*in, Feinwerkmechaniker*in, Mechatroniker*in, Fachkraft für Metalltechnik oder einer anderen technischen Ausbildung oder Weiterbildung.
  • aufbauende Weiterbildung zum Maschinenbautechniker vorteilhaft, alternativ abgeschlossenes Bachelor Studium im Maschinenbau oder zum Wirtschaftsingenieur.
  • erste Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau und Verfahrenstechnik vorteilhaft.
  • sicherer Umgang in einem ERP-System und mit MS Office.
  • versierter Umgang mit CAD Konstruktionssoftware.
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
  • strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative sowie innovativem Handeln und Denken.
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch von Vorteil.

 


Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (Beginn 2023)

Die Aufgaben:

  • Du arbeitest mit Metallen und Werkstoffen wie zum Beispiel Eisen, Stahl, Kupfer oder Aluminium.
  • Du triffst die Auswahl geeigneter Werkzeuge und Maschinen.
  • Du bedienst Fertigungsmaschinen.
  • Du montierst Baugruppen nach Zeichnung.
  • Du überprüfst die Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte.
  • Du bereitest unsere Produkte für den Transport vor.
  • Dich erwarten sehr gute Übernahmechancen. Denn wir bilden aus zum Übernehmen.

Das Profil:

  • Du hast handwerkliches Geschick und Spaß an Technik.
  • Du hast keine Angst vor ein bisschen Lärm, Schmutz und Schweiß.
  • Du hast Interesse an Mechanik und manueller bzw. maschineller Bearbeitung.
  • Du hast ordentliche Schulnoten in den MINT-Fächern.
  • Du besitzt Herzblut, Engagement, Flexibilität und eine große Portion Neugier.

Industriemechaniker*in für Serviceeinsätze

Die Aufgaben:

  • Montagetätigkeiten von Aufgabesystemen und Sondermaschinen am Standort in Willich
  • Optimierungsarbeiten sowie Instandsetzungsarbeiten bei unseren Kunden in aller Welt
  • Inbetriebnahmen von Anlagen beim Kunden
  • Unterstützung bei der Durchführung von Kundenversuchen im hauseigenen Technikum

Das Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker*in, Feinwerkmechaniker*in, Verfahrensmechaniker*in, Fachkraft Metalltechnik, Mechatroniker*in oder gleichwertige Ausbildung mit fachbezogener Berufserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Reisebereitschaft (ca. 50%)
  • strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten nach technischer Zeichnung
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Führerschein Klasse 3
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (Beginn 2023)

Die Aufgaben:

  • Du lernst Werkstoffe und deren Eigenschaften kennen.
  • Du lernst die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen.
  • Du lernst das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen.
  • Du führst manuelle Bearbeitung oder Nachbearbeitung von Bauteilen durch.
  • Du montierst Baugruppen nach technischer Zeichnung.
  • Du begleitest die Montage von einzelnen Bauteilen und Baugruppen bis hin zur fertigen Anlage.
  • Du sammelst Erfahrung im Bereich Drucklufttechnik, Maschinenbau und Anlagenbau.
  • Du lernst das Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen an Maschinen.
  • Auf deinen Wunsch nehmen wir dich mit auf Montageeinsätze (nicht verpflichtend).
  • Dich erwarten sehr gute Übernahmechancen. Denn wir bilden aus zum Übernehmen.

Das Profil:

  • Du besitzt technisches Verständnis, denkst logisch und hast Spaß an Technik.
  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Du hast keine Angst vor ein bisschen Lärm, Schmutz und Schweiß.
  • Du hast Interesse an Mechanik und manueller bzw. maschineller Bearbeitung.
  • Du hast ordentliche Schulnoten in den MINT-Fächern.
  • Du besitzt Herzblut, Engagement, Flexibilität und eine große Portion Neugier.